Exkursion Mittleres Olbetal

Sonntag, 01.06.2025

Unsere erste Juniexkursion führt uns am Kindertag mal wieder in das mittlere Olbetal zwischen Rottmersleben und Hundisburg.

Das Exkursionsgebiet ist Teil des 2018 festgelegten Fauna-Flora-Habitat-Gebiets (FFH) „Olbe- und Bebertal südlich Haldensleben“. Charakteristisch und gleichzeitig einer der Schutzschwerpunkte ist der Lebensraumtyp Subpannonische Steppen-Trockenrasen.

Auf dem Exkursionszielzettel steht auf jeden Fall das flächenhafte Naturdenkmal (NDF) „Hang 29 im Olbetal“, das 2024 verordnet wurde. Hier gibt es u. a. Vorkommen von Frühlingsadonisröschen, Haarpfriemengras und Deutschem Alant. Zu sehen sein wird auch die seltene Schopfige Traubenhyazinthe. Auch haben sich hier Bienenfresser angesiedelt.

Auf einem der Olbehänge kommt die Violette Königskerze vor. Wenn der Vorsommer eine Pause macht, können noch blühende Exemplare bestaunt werden.  

Exkursionsstart ist um 9.00 Uhr. Treffpunkt ist am Abzweig von der L 24 in das Olbetal (500 Meter südlich Hundisburg; Nordgermersleber Weg). Die Exkursionsstrecke ist ca. 3 km lang. Sie führt teilweise in Handlage und durch hohes Gras. Entsprechendes Schuhwerk ist geboten.


Treffpunkt

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.