Exkursion Laxhorn

Sonntag, 19.01.2025

Die erste Exkursion des neuen Jahres führt den NABU Ohrekreis am 19. Januar in die Elbniederung. Ziel ist das Laxhorn. Das ist die Landspitze zwischen Elbe und Ohremündung nördlich von Heinrichsberg. Das gesamte Gebiet ist Teil des Naturschutzgebiets (NSG) „Rogätzer Hang - Ohremündung“, des Fauna-Flora-Habitat-Gebiets (FFH) „Elbaue südlich Rogätz mit Ohremündung“ und des Vogelschutzgebiets (SPA) „Elbaue Jerichow“. Außerdem befindet sich hier das Flächennaturdenkmal (FND) „Laxhorn“. Das Laxhorn liegt vollständig im Überflutungsgebiet der Elbe, ist ganzjähriger Wiesen-/Auenlebensraum und im Winterhalbjahr von Bedeutung als Rastgebiet zahlreicher Wintergäste bzw. Durchzügler.

Exkursionsstart ist um 9.00 Uhr. Treffpunkt ist am Ende des linken Elbdeichkronenweges, ca. 3 km nördlich Heinrichsberg. Bitte achten Sie auf witterungsangepasste Kleidung. Ein Fernglas gehört zur Grundausstattung. Die Exkursion ist ca. 4,2 km lang und wird gegen Mittag beendet sein.


Treffpunkt

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.